
Ja, es ist noch immer schön!
Montag, 17. Juli
Bei der Abfahrt habe ich Sancerre mit seinem Schloss auf dem Berg liegen sehen. Ich hatte aber wie auf dem Hinweg keine Lust, da rauf zu fahren.

Aber ich hatte dann endlich das dritte Tausend voll Wollte ich gestern schon, aber dann war ich doch plötzlich am Zeltplatz.)

Wenig später kam ich nach Pouilly-sur-Loire. Der Ort liegt genau in der Mitte des Flusslaufs, so steht es an der Brücke.


(Ich war vor allem rüber gefahren, weil es dort eine Fahrrad-Service-Station gibt und ich den Druck im Hinterrad nachprüfen wollte. Ja, ich musste nachpumpen. Bis jetzt hält der Druck aber.)
Weil ich auf dem Hinweg daran vorbei gefahren war, hab ich dieses Mal La Charité-sur-Loire angesehen. Der Ort ist bekannt für seine Kirche, die ein wichtiger Anlaufpunkt für Pilger war und ähnlich wie Cluny in weiten Teilen verfallen ist. (Galerie , Bilder anklicken für eine vergrößerte Ansicht)
Der Ort ist auch bekannt für seine Buchhandlungen.

Später ging der Weg entlang am Loire-Seitenkanal, fast wäre es der Hafen von Marseille geworden.


Den „Bec d’Allier“ hab ich mir diesmal auch näher angesehen. Dort ist der offizielle Beginn des Weges „La Loire au Vélo“, der Rest, den ich jetzt noch fahre, ist einfach nur Eurovelo 6.


Bei einer Kanal-Brücke, auf der Gras aus dem Beton wächst, dachte ich mir:
„Tand, Tand, Tand,
ist das Gebild‘ von Menschenhand“
(Wer weiß, woher ich das habe, darf es gerne als Kommentar notieren.)

Während ich noch so mit der Brücke diskutierte, hat sich ein wunderschöner Schmetterling auf die Packtasche gesetzt.


Und noch ein Bild vom Kanal: kurz vor Decize ist der Kanal voller weißer Blüten. Es sieht fast so aus, als ob es Blüten der Wasserpest sind.


Decize ist auch mein Zeltplatz für heute. Es gibt danach längere Zeit nichts, und müde genug bin ich auch.




404 km noch und dann ist die Länge der aktuellen Tour de France erreicht. Ich vermute mal, dass die Tour de Schlösser wohl noch was länger wird
Das schaffe ich!
aha, Theodor Fontane und die Brücke am Tay …
Chapeau für die 3.000km
Dank für die wieder fernwehproduzierenden Fotos (der Sonnenuntergang ist preisverdächtig)
Und weiterhin gute, problemfreie Fahrt
Hab ich mir gedacht, dass du das kennst!
Es freut mich, dass für die Freude nicht abhanden kommt. Viel Freude weiter.
Gratulation zu den 3000 km